

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Die Haut brennt. Alles reibt, alles spannt.
Und der Juckreiz macht eh, was er will.
Du willst nichts berühren. Am liebsten niemanden sehen.
Wir kennen das. Wir waren genau da.
Und genau deshalb machen wir, was wir machen.
So viele Frauen mit Neurodermitis erleben genau das, was Du gerade fühlst. Vielleicht geht es Dir ähnlich. Vielleicht zweifelst Du und vielleicht willst Du einfach nur wissen, ob irgendjemand endlich etwas gefunden hat, das wirkt – ohne Dich noch mehr zu belasten.
Was diese Creme besonders macht:
medEctoin® ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus Mikroorganismen stammt, die in extremen Lebensräumen überleben.
Er schützt die Hautzellen, hilft beim Regenerieren und reduziert Entzündungen – ganz ohne Nebenwirkungen. Seine Wirksamkeit haben wir in über 40 klinischen Studien belegt.
Durch das Feedback unserer Kunden und unsere wissenschaftlichen Studien wissen wir, dass unsere Produkte gut ausgezeichnet wirken und sehr gut verträglich sind. Wir wissen aber auch, dass man sich Vertrauen erst verdienen muss.
Deshalb bieten wir Dir die Möglichkeit, unser Produkt mit unser 90 Tage Geld zurück Garantie kennenzulernen.
Wenn Du von der Wirkung unseres Produktes nicht überzeugt bist, erstatten wir Dir unkompliziert Deinen Kaufpreis zurück.
Kein Wenn. Kein Aber. Kein Kleingedrucktes.
Eva Galik, Gründerin der ectocare®
⚡️ 30ml Akutpflege mit 7% medEctoin®
💦 200ml Basispflege mit 3,5% Ectoin
🚚 Versandkostenfrei
🎁 Pflege-Duo für 36€
Ja, alle unsere Wirkungsaussagen zu unseren Neurodermitis-Medizinprodukten sind durch klinische Studien belegt.
Ja, alle unsere Wirkungsaussagen zu unseren Neurodermitis-Medizinprodukten sind durch klinische Studien belegt.
Ja, auch die ectocare® Akutpflege verbessert dank unseres Wirkstoffes medEctoin® die Hautbarriere bei regelmäßiger Anwendung auch langfristig.
Für eine optimale langfristige Stärkung der Hautbarriere empfehlen wir, die 7 % Akutpflege mit der 3,5 % Basispflege zu kombinieren.
Ja, auch die ectocare® Akutpflege verbessert dank unseres Wirkstoffes medEctoin® die Hautbarriere bei regelmäßiger Anwendung auch langfristig.
Für eine optimale langfristige Stärkung der Hautbarriere empfehlen wir, die 7 % Akutpflege mit der 3,5 % Basispflege zu kombinieren.
Da akute Schübe der Neurodermitis mit offenen Hautstellen einhergehen können, umfasst die Sicherheitsbewertung der Creme auch den Kontakt mit verletzter/geschädigter Haut und ergab keine besonderen Bedenken für die Anwendung in einer solchen Situation. Es kann jedoch lokal zu kurzzeitigem Brennen führen, insbesondere da das Schmerzempfinden bei offenen Hautstellen verstärkt ist.
Bei offenen Hautstellen im Zusammenhang mit einer Hautinfektion soll medEctoin® Neurodermitis Cream 7% nicht verwendet werden.
Da akute Schübe der Neurodermitis mit offenen Hautstellen einhergehen können, umfasst die Sicherheitsbewertung der Creme auch den Kontakt mit verletzter/geschädigter Haut und ergab keine besonderen Bedenken für die Anwendung in einer solchen Situation. Es kann jedoch lokal zu kurzzeitigem Brennen führen, insbesondere da das Schmerzempfinden bei offenen Hautstellen verstärkt ist.
Bei offenen Hautstellen im Zusammenhang mit einer Hautinfektion soll medEctoin® Neurodermitis Cream 7% nicht verwendet werden.
Studien zeigen, dass die Feuchtigkeitsspende bereits nach einer Stunde um 61 % erhöht ist und selbst nach 24 Stunden noch eine spürbare Verbesserung der Hautfeuchtigkeit besteht.
Studien zeigen, dass die Feuchtigkeitsspende bereits nach einer Stunde um 61 % erhöht ist und selbst nach 24 Stunden noch eine spürbare Verbesserung der Hautfeuchtigkeit besteht.
Ja, die ectocare® medEctoin® Akutpflege kann auch bei Ekzemen und nässenden Hautstellen angewendet werden.
Ja, die ectocare® medEctoin® Akutpflege kann auch bei Ekzemen und nässenden Hautstellen angewendet werden.
Die ectocare® Akutpflege kann zusammen mit einer kortisonhaltigen Creme verwendet werden. Trage zunächst das Kortisonpräparat gemäß der Anweisung deines Arztes auf die betroffenen Hautstellen auf und lass sie gut einwirken.
Anschließend kannst Du die medEctoin®-Creme verwenden. Diese Kombination kann die Wirksamkeit der Behandlung erhöhen und die Haut schonend pflegen.
Die ectocare® Akutpflege kann zusammen mit einer kortisonhaltigen Creme verwendet werden. Trage zunächst das Kortisonpräparat gemäß der Anweisung deines Arztes auf die betroffenen Hautstellen auf und lass sie gut einwirken.
Anschließend kannst Du die medEctoin®-Creme verwenden. Diese Kombination kann die Wirksamkeit der Behandlung erhöhen und die Haut schonend pflegen.
Ja, die ectocare® medEctoin® Akutpflege ist speziell für sehr empfindliche Haut entwickelt und frei von potenziell reizenden Stoffen wie Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen.
Ja, die ectocare® medEctoin® Akutpflege ist speziell für sehr empfindliche Haut entwickelt und frei von potenziell reizenden Stoffen wie Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen.
Ja, die ectocare® Neurodermitis Produkte sind für Babys und Kleinkinder ab dem ersten Monat geeignet.
Ja, die ectocare® Neurodermitis Produkte sind für Babys und Kleinkinder ab dem ersten Monat geeignet.